Ihr alle könnt das Weihnachtsforum auf drei Arten unterstützen:
(1)
online seit November 2004
(2)
Wer von Euch Lieben sowieso online Weihnachtsgeschenke bestellt, kann helfen ohne extra Geld auszugeben!
Bitte hier klicken um zu erfahren wie, wir sind dankbar für jede Hilfe, danke!!!
(3)
allgemein Werbepartner beachten
(was nicht heisst überall klicken - damit ist keinem geholfen - einfach nur evtl. die
Werbeblindheit manchmal abstellen, danke!)
E-N-D-L-I-C-H D-A:
................
..................
|
|
|
Weihnachten-Forum.de Forum rund um Weihnachten (Weihnachtsgedichte, Geschenkideen, Bastelvorlagen, Weihnachtslieder, etc.)

|
Fakten über Weihnachten - schon gewusst? |
|
An Lichtmess wurde der Jahresbedarf an Kerzen für die Kirchen geweiht, die Leute brachten auch Kerzen für den häuslichen Gebrauch zur Segnung, diese gesegneten Kerzen sollten vor allem in der dunklen Jahreszeit das Gebetbuch beleuchten, oder als schwarze Wetterkerzen Unwetter abwehren. Heute wird das früher bedeutende Fest nur noch selten wie früher mit einer Lichterprozession gefeiert. Lichtmess war bis 1912 auch ein offizieller Feiertag, nach diesem Tag begann die Arbeit der Bauern nach der Winterpause wieder. Als "Schlenkeltag" war Lichtmess ein wichtiger Termin für Dienstboten: an Lichtmess wurde oft der Dienstherr gewechselt.
|
|
Es sind nur noch
Tage bis Heiligabend - dann ist Weihnachten!
|
|
Autor |
Nachricht |
Poet superwichtiger-Rentier-Lenk-Wichtel
Datum der Anmeldung: 07.12.2010 Beiträge: 248
|
Geschrieben am: 22.05.2011, 11:46 Titel: Adventsklage
 |
|
|
Adventsklage
(Karl Ernst Knodt)
Trüb vertrauert' ich den Tag. Denn eine Wolke
Hing, wie überm Herz, so über meinem Volke.
"Sieh! Er kommt, Dein König!" -: das klang so umdüstert,
Wie der Herbstwind draußen in den Pappeln flüstert.
Und ich mußte weinen, weil nach so viel Jahren
Immer noch die Christen fern dem Christus waren.
Auf der hohen Wolke ließen sie entschweben,
Den wir doch, wie Keinen, brauchen für das Leben.
In die Kirchenmauern hatten sie getrieben,
Der auf diese Erde kam, die Erde lieben.
Und Den sie zum Weltenrichter taten krönen,
Lebte, litt und starb Der nicht, uns zu versöhnen?
Himmelsglorie hatten sie ums Haupt gewunden
Ihm, der an Geberden als ein Mensch erfunden.
Der in allem sündlos ward versucht auf Erden,
Uns zu zeigen, wie wir Menschen Gottes werden.
Drum auch stand Er ferne all' dem dumpfen Beten
Der doch mitten unter uns als Freund getreten.
Trotz des Glockenläutens war Er nicht gekommen
Den vom Himmel her erhofft aufs neu' die Frommen,
Den sie nicht in einer Einigen Kirche fühlen,
Dem sie noch das Herz mit Zank und Streit zerwühlen ...
Darum klagt' ich ... Mit mir klagt und fragt das Leben:
Wann wird wohl der Heiland neu sein Haupt erheben?
Und der Erde Dunkel wie ein Licht durchwandeln? ...
- Freunde, hört es! Wenn in Seinem Geist wir handeln! |
|
Nach oben |
|
 |
online seit November 2004
|
Anzeigen:
Jeder Bookmark (Tweet us ;) ) unterstützt das Weihnachtsforum (um z.B. neue Weihnachtsfans in die Weihnachtscommunity bekommen):
|
 |
|
|