Ihr alle könnt das Weihnachtsforum auf drei Arten unterstützen:
(1)
online seit November 2004
(2)
Wer von Euch Lieben sowieso online Weihnachtsgeschenke bestellt, kann helfen ohne extra Geld auszugeben!
Bitte hier klicken um zu erfahren wie, wir sind dankbar für jede Hilfe, danke!!!
(3)
allgemein Werbepartner beachten
(was nicht heisst überall klicken - damit ist keinem geholfen - einfach nur evtl. die
Werbeblindheit manchmal abstellen, danke!)
E-N-D-L-I-C-H D-A:
................
..................
|
|
|
Weihnachten-Forum.de Forum rund um Weihnachten (Weihnachtsgedichte, Geschenkideen, Bastelvorlagen, Weihnachtslieder, etc.)

|
Fakten über Weihnachten - schon gewusst? |
|
Ungefähr im Jahre 1920 kamen dann die ersten Adventskalender mit Türchen zum Öffnen auf den Markt, eben so wie wir sie heute kennen und lieben. Zu Nazizeiten waren Weihnachtskalender verboten, aber schon 1946 kamen bereits die ersten Advents-Kalender nach dem 2. Weltkrieg heraus. Es wird übrigens gemunkelt, dass es dann bereits im Jahr 1926 mit Schokolade gefüllte Weihnachts-Kalender gab! Die Idee zum Advents-Kalender ist aber ganz nebenbei schon viel älter - 1839 ist die Jahreszahl, die allgemein überliefert wird als "Geburtsstunde der Idee zum Weihnachtskalender".
|
|
Es sind nur noch
Tage bis Heiligabend - dann ist Weihnachten!
|
|
Autor |
Nachricht |
xmas-Dream Big-Boss-Chef-Wichtel (Spezialrang)
Datum der Anmeldung: 12.09.2005 Beiträge: 1198 Wohnort: Zwischen Abendrot und Morgenrot...Quatsch: Baden-Württemberg Nähe Stuttgart
|
Geschrieben am: 11.11.2006, 16:27 Titel: Ente mit Orangen-Rotkohl
 |
|
|
Ente mit Orangen-Rotkohl
Zutaten:
1 küchenfertige Ente (2kg), Salz, Pfeffer, 1-2 TL.
getrockneter Thymian, 3/8 L milde Brühe 2 EL. Honig,
Für die Beilage:
800 g kleine Kartoffeln, 1 kg Rotkohl, Salz, Pfeffer, 100 ml Rotweinessig, 1 Zwiebel,
3 EL Butter, 200 ml Rotwein, 100 ml Brühe (Instant), 2 Nelken, 4 Orangen, 2 EL Zucker
Elektro-Ofen auf 225 Grad vorheizen.
Ente abbrausen, trockentupfen, innen und außen salzen und pfeffern, innen mit etwas Thymian einreiben. In einem Bräter im Ofen insgesamt etwa 1 1/2 Stunden braten (Gas: Stufe 4), dabei nach und nach die Brühe angießen.
Kartoffeln als Pellkartoffeln garen. Rotkohl fein hobeln, mit Salz und Essig etwa 30 Minuten marinieren.
Zwiebel abziehen, fein hacken, in 1 EL Butter andünsten.
Rotkohl darin anschmoren. Wein und Brühe angießen, Gewürze dazugeben und etwa 30 Minuten im geschlossenen Topf garen.
Den Saft einer Orange auspressen, übrige Orangen schälen, in Scheiben schneiden und halbieren. Rotkohl mit etwas Orangensaft abschmecken.
Honig mit etwas warmen Wasser verrühren.
Ente 10 Minuten vor dem Ende der Garzeit damit bestreichen, zu Ende braten.
Aus dem Ofen nehmen, warm stellen.
Sauce entfetten, durch ein Sieb gießen, mit den übrigen Orangensaft aufkochen, einköcheln, mit Salz, Pfeffer und Thymian abschmecken, einige Orangenscheiben einlegen.
Zucker mit der übrigen Butter in einer Pfanne karamelisieren, die Kartoffeln darin schwenken.
Übrige Orangen unter den Rotkohl heben.
Ente mit Kartoffeln, Rotkohl, Sauce und Orangen anrichten.
Dazu passendes Getränk: Cabernet Sauvignon |
|
Nach oben |
|
 |
online seit November 2004
|
Anzeigen:
Jeder Bookmark (Tweet us ;) ) unterstützt das Weihnachtsforum (um z.B. neue Weihnachtsfans in die Weihnachtscommunity bekommen):
|
 |
|
|