Ihr alle könnt das Weihnachtsforum auf drei Arten unterstützen:
(1)
online seit November 2004
(2)
Wer von Euch Lieben sowieso online Weihnachtsgeschenke bestellt, kann helfen ohne extra Geld auszugeben!
Bitte hier klicken um zu erfahren wie, wir sind dankbar für jede Hilfe, danke!!!
(3)
allgemein Werbepartner beachten
(was nicht heisst überall klicken - damit ist keinem geholfen - einfach nur evtl. die
Werbeblindheit manchmal abstellen, danke!)
E-N-D-L-I-C-H D-A:
................
..................
|
|
|
Weihnachten-Forum.de Forum rund um Weihnachten (Weihnachtsgedichte, Geschenkideen, Bastelvorlagen, Weihnachtslieder, etc.)

|
Fakten über Weihnachten - schon gewusst? |
|
In Italien ist die Krippe der Mittelpunkt vom Weihnachtsfest - "Schuld" ist ein Prediger namens "Franz von Assisi", der nach der Wiederkehr von einer Pilgerreise nach Jerusalem in den Stall von Christi Geburt begeistert von der Krippe berichtete und das Feuer der Leidenschaft in den Italienern entfachte. Für Kinder bedeuten italienische Weihnachten vor allem aber, daß es Geschenke erst am Dreikönigstag gibt, denn auch das Christkind bekam damals seine Geschenke erst an diesem Tag. Die Geschenke bringt in Italien nicht der Weihnachtsmann, sondern die gute Zauberin Befana - sie saust auf ihrem Besen durch den Schornstein und füllt die Schuhe. Die guten Kindern bekommen Weihnachtsgeschenke und die unfolgsamen nur Kohlestückchen... (wohl eher selten auch durchgesetzt - aber so "sollte" es eigentlich sein...)
|
|
Es sind nur noch
Tage bis Heiligabend - dann ist Weihnachten!
|
|
Autor |
Nachricht |
Poet superwichtiger-Rentier-Lenk-Wichtel
Datum der Anmeldung: 07.12.2010 Beiträge: 248
|
Geschrieben am: 22.05.2011, 12:22 Titel: Zu Weihnachten
 |
|
|
Zu Weihnachten
(Ottokar Kernstock)
"Du, das war süß! Zur Christbescherung hatte
Geladen mich der liebsten Freundin Gatte.
Wie viel des Jubels gab's dort und des Lichts!
Du weißt, ich hab' das kleine Volk so gerne.
Die Kinder sind der Weihnacht hellste Sterne,
Und ohne Kinder ist das Christfest nichts."
So sprach die Braut. Der, den ihr Herz erkoren,
Stand stumm vor ihr, in Sinnen ganz verloren.
"Was stehst Du doch wie Hans, der Träumer, da?
Statt Grillen fangen, sollst Du lieber küssen!"
Da flüsterte der Freund ins Ohr der Süßen:
"Vom Küssen, meine Einz'ge, träumt' ich ja."
"In einer Lenznacht ist's. Mondlichtumflossen
Ruhst Du auf Deinem Lager hingegossen -
In Dein Gemach tret' ich zur selben Stund'.
Im Schlummer scheinst mein Nahen Du zu spüren,
Die Lippen blüh'n Dir auf - verzückt berühren
Die meinen dreimal Deinen Rosenmund."
"Der erste Kuß kos't wie ein Westhauch linde,
Der zweite sengt wie heiße Sommerwinde,
Es brennt der dritte wie geschmolznes Erz.
Ein Fieberschauer schüttelt Deine Glieder,
Du öffnest lautlos, Liebste, Deine Lider,
Und lautlos zieht Dein Arm mich an Dein Herz" . . .
"Die Monde flieh'n - die Weihnachtstanne glutet,
Und wieder seh' Dein Haupt ich lichtumflutet,
Das bleich, doch lächelnd in den Kissen lehnt. - -
Nie brauchst Du mehr zu Fremden Dich zu flüchten,
Wenn sich Dein Herz am Christfest unterm lichten
Gezweig nach hellem Kinderjubel sehnt." |
|
Nach oben |
|
 |
online seit November 2004
|
Anzeigen:
Jeder Bookmark (Tweet us ;) ) unterstützt das Weihnachtsforum (um z.B. neue Weihnachtsfans in die Weihnachtscommunity bekommen):
|
 |
|
|